Markterschließung für Private Equity
Astorius
Ausgangslage
Astorius verfügt als spezialisierter Anbieter für Private-Equity-Investments über ein hohes Renommee im institutionellen Umfeld. Nach einzelnen Kooperationserfolgen im VV Markt wollte Astorius mit dem Projekt den Ausbau ihrer Aktivitäten mit einer professionellen Übersicht relevanter Adressen und der individuellen Einschätzung von Platzierungspotentialen erreichen.
Unsere Leistungen
- Marktanalyse: Untersuchung des Vermögensverwalter-Markts mit Fokus auf Private-Equity-Affinität – basierend auf der PBF-Datenbank und ergänzenden Recherchen.
- Top-150-Analyse: Vertiefte Untersuchung der größten 150 Finanzportfolioverwalter in Deutschland hinsichtlich ihrer Offenheit für Private-Equity-Produkte.
- Kontaktmatrix & Entscheidungsträger: Erstellung einer Übersicht relevanter Ansprechpartner – differenziert nach Geschäftsleitung und zuständigen Experten im PE-Bereich.
- Portrait-Erstellung: Entwicklung eines Profils je Zielgesellschaft mit strukturierten Informationen zur Vertriebsansprache.
Besonderheiten
- Keine bestehende Marktverankerung: Astorius war in diesem Segment bislang nicht aktiv – der Zugang musste vollständig neu aufgebaut werden.
- Erhöhter Informationsbedarf: Der Zugang zu Entscheidungsträgern und relevanten Einschätzungen war nur durch persönliche Marktkenntnis und Vertrauen möglich.
Erfolgsfaktoren
Unabhängigkeit schafft Zugang
Als vertrauenswürdiger Marktbeobachter konnte PBF Informationen liefern, die einem Produktanbieter verschlossen geblieben wären.
Datenbank & netzwerk kombiniert
Die Kombination aus PBF-Datenbank und persönlichem Zugang sparte Zeit, Ressourcen und vermied Streuverluste.
Fehlstarts vermeiden
Der Einstieg in ein spezialisiertes Marktsegment wurde durch die PBF-Expertise strategisch vorbereitet – und teure Umwege vermieden.