Markterschließung für IT-Lösung
Etops Group AG / Patronas Financial Systems GmbH
Ausgangslage
Patronas Financial Systems (heute Teil der Etops Group AG) ist ein etablierter Anbieter technologischer Lösungen für das Asset Management. Ziel des Projekts war es, Zugang zum bislang wenig erschlossenen Markt der unabhängigen Fondsboutiquen zu erhalten – insbesondere zu jenen, die ihre Fondsstrategien im Outsourcing umsetzen und somit einen Bedarf an IT-Unterstützung im Portfolio- und Risikomanagement haben könnten.
Unsere Leistungen
- Marktrecherche: Systematische Auswertung der PBF-Datenbank zu unabhängigen Asset Managern in Deutschland.
- Zielgruppenanalyse: Identifikation jener Marktteilnehmer, die typischerweise auf Outsourcing-Modelle setzen und daher eine hohe Affinität zu externen IT-Lösungen aufweisen.
- Short List mit Tiefenschärfe: Erstellung einer kommentierten Liste der aussichtsreichsten Adressen inklusive Kurzportraits, relevanter Ansprechpartner und Einschätzung des Fit-Potenzials.
- Qualitative Ergänzung: Validierung der Datenauswertung durch persönliche Interviews und Marktfeedback aus dem PBF-Netzwerk.
Besonderheiten
- Neuland für den Auftraggeber: Patronas hatte bislang keine aktiven Kundenbeziehungen in diesem spezifischen Marktsegment – es fehlte somit an Daten, Ansprechpartnern und Zugang.
- Spezialisierter Fokus: Besonders gefragt war Wissen über Asset Manager, die in Outsourcing-Modellen agieren – eine Information, die klassisch nicht öffentlich zugänglich ist.
Erfolgsfaktoren
Daten & Dialog
Die Kombination aus Datenbank-Know-how, persönlicher Marktkenntnis und Interviews brachte das qualitativ hochwertige Ergebnis hervor.
Verständnis für beide Seiten
Erfolgreiche B2B-Vermittlung erfordert fundiertes Wissen sowohl über die Bedürfnisse der Marktteilnehmer als auch über die Lösungskompetenz des Auftraggebers.
Effizienter Marktzugang
Durch die gezielte Short List konnte Patronas schnell mit den relevanten Adressen in Kontakt treten und in den Vertrieb einsteigen – ohne Streuverluste.