Begleitung des Inhaberkontrollverfahrens
Lingohr Asset Management GmbH
Ausgangslage
Die renommierte Lingohr Asset Management GmbH wurde durch die Amauris Invest GmbH übernommen. Im Zuge dieser Transaktion wurde ein Inhaberkontrollverfahren bei der BaFin notwendig. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung von Amauris wurde die zukünftige Struktur der Unternehmensgruppe definiert und der Informationsbedarf der Aufsicht bedient.
Unsere Leistungen
- Unterstützung bei der Strukturdarstellung: Beratung zur regulatorischen Darstellung der geplanten Unternehmensstruktur.
- Dokumentation: Unterstützung bei der Zusammenstellung der umfangreichen Unterlagen für das Inhaberkontrollverfahren – in enger Abstimmung mit den verantwortlichen Personen bei Amauris.
- Projektkoordination: Ergänzende Begleitung der vorbereitenden Schritte und Abstimmungen mit der Aufsicht.
Besonderheiten
- Traditionshaus mit starker Marktposition: Lingohr war vielen Marktteilnehmern als etabliertes Unternehmen mit einer klaren Handschrift bekannt – geprägt durch den verstorbenen Gründer Frank Lingohr.
- Erstübernahme einer neu gegründeten Holding: Die Amauris Invest GmbH übernahm Lingohr als erste Akquisition in einer geplanten Serie von Beteiligungen. Die Holding selbst ist nicht lizenzpflichtig, trat aber erstmals regulatorisch in Erscheinung.
- Vertraute Personen, neue Struktur: Obwohl die Holding neu gegründet war, waren einige ihrer handelnden Personen den Aufsichtsbehörden (BaFin und Bundesbank) bereits aus früheren Tätigkeiten bekannt.
- Vorausschauende Strukturierung: Die Unterlagen für das Inhaberkontrollverfahren wurden so konzipiert, dass sie als Vorlage für künftige Übernahmen dienen und mit geringem Aufwand aktualisiert werden können.
Erfolgsfaktoren
Erfahrung zählt
Die PBF-Expertise bei Inhaberkontrollverfahren war entscheidend, um den komplexen Sachverhalt regulatorisch aufzubereiten.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Die langjährige Beziehung zur Geschäftsleitung der Amauris-Gruppe erleichterte schnelle Abstimmungen und lösungsorientiertes Handeln.
Regulatorisches Denken mit Pragmatismus
Komplexes Verfahren wurde effizient strukturiert und für die Behörden nachvollziehbar aufbereitet.