Der erste wissenschaftlich fundierte Bewertungsmaßstab VermögensverwaltER
Der PBF Strength Indikator (PBF Strength) revolutioniert die Bewertung unabhängiger Vermögensverwalter durch einen objektiven 20-Kriterien-Ansatz, der weit über klassische Performance-Rankings hinausgeht. Basierend auf 15.000+ Datenpunkten aus acht Jahren Marktbeobachtung macht unser wissenschaftlich validiertes Bewertungssystem erstmals die substanzielle Stärke von Asset Managern systematisch vergleichbar und messbar.
In einem zunehmend komplexen deutschen Vermögensverwaltungsmarkt mit über 400 unabhängigen Asset Managern fehlte bislang ein integrierter, wissenschaftlich fundierter Bewertungsmaßstab. Der PBF Strength schließt diese kritische Marktlücke durch einen standardisierten Bewertungsansatz in vier wissenschaftlich validierten Dimensionen.
Exklusiv bewertet werden unabhängige Vermögensverwaltungsgesellschaften mit Finanzportfolioverwaltungslizenz nach WpIG oder KVG-Lizenz nach KAGB.
"Mit dem PBF Strength schaffen wir einen objektiven Maßstab, der die Leistungsfähigkeit unabhängiger Vermögensverwalter auf breiter Datenbasis vergleichbar macht."
FRANK EICHELMANN

Kriterien und Methodik
Der PBF Strength etabliert einen revolutionären Bewertungsansatz für die deutsche Vermögensverwaltungsbranche. Durch die systematische Kombination quantitativer Finanzkennzahlen (Cost-Income-Ratio, EBIT-Marge, Eigenkapitalquote) mit qualitativen Bewertungsindikatoren (Transparenzgrade, Governance-Strukturen, Managementqualität) entsteht ein objektiver Score von 0-100 Punkten.
Unser wissenschaftlich fundierter Bewertungsalgorithmus nutzt ein relatives Benchmarking-Modell mit statistischer Standardisierung: Die besten 10% einer Peer-Group erhalten 100 Punkte, die schwächsten 10% null Punkte. Diese kontinuierliche Skalierung gewährleistet faire Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Geschäftsmodellen unabhängiger Asset und Wealth Manager.
Vier validierte Bewertungsdimensionen mit 20 objektiven Kriterien messen strukturelle Substanz und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit jenseits kurzfristiger Performance-Schwankungen.
Gewichtung der Indikatoren
Maximaler Nutzen für drei zentrale Marktteilnehmer
- Unabhängige Vermögensverwalter
Nutzen Sie Ihren PBF Strength Score als differenzierendes Qualitätssiegel im Vertrieb und zur strategischen Positionierung gegenüber institutionellen Investoren. Als strukturelles Benchmarking-Tool identifiziert der Indikator Optimierungspotenziale in Ertragskraft, Transparenzstandards und Bilanzstruktur. Top-25-platzierte Gesellschaften erhalten das exklusive PBF-Siegel für Marketing und Pitch-Unterlagen. - Investoren und institutionelle Allokateurer
Der PBF Strength Score erweitert Ihre Managerselektion um eine objektive Bewertungsgrundlage der organisatorischen und finanziellen Qualität potentieller Asset Manager. Durch 20 quantitative und qualitative Indikatoren erhalten Sie eine ganzheitliche Risikoeinschätzung, die besonders bei Multi-Boutique-Konzepten und institutionellen Mandaten wertvoll ist. Der Score fungiert als effizienter Qualitätsfilter und minimiert Compliance-Risiken durch nachweislich gut strukturierte Partner. - Dienstleister und Kooperationspartner
Als KVG, Technologieanbieter, Verwahrstelle oder Plattform erhalten Sie ein hocheffizientes Bewertungsraster zur systematischen Partnerselektion. Der PBF Strength Score eliminiert aufwendige individuelle Due-Diligence-Prozesse und signalisiert strukturell belastbare, compliance-konforme Geschäftsmodelle. Die Fokussierung auf Top-bewertete Vermögensverwalter ermöglicht eine qualitative Differenzierung Ihres Partnernetzwerks gegenüber Endkunden und institutionellen Allokateuren.
Demonstrieren Sie Ihre Marktführerschaft mit dem PBF Strength Indikator
Positionieren Sie sich als einer der strukturell stärksten unabhängigen Vermögensverwalter Deutschlands. Der PBF Strength Score dokumentiert Ihre objektiv messbare Qualität jenseits volatiler Performance-Kennzahlen.
Top-25 Vermögensverwalter 2025
Unsere aktuelle wissenschaftliche Auswertung identifiziert die 25 Vermögensverwaltungsgesellschaften mit der höchsten strukturellen Substanz und Wettbewerbsfähigkeit (alphabetische Darstellung):
ACATIS Investment Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
ADLATUS AKTIENGESELLSCHAFT
Antecedo Asset Management GmbH
Aramea Asset Management AG
BRW Finanz AG
BV & P Vermögen AG
Capitell Vermögens-Management AG
CapTrader GmbH
COLLEGIUM Vermögensverwaltungs AG
DJE Kapital AG
FERI AG
Flossbach von Storch SE
Hartz Regehr GmbH
Invest in Visions GmbH
KB – Vermögensverwaltung GmbH
KSW Vermögensverwaltung AG
LOYS AG
Lupus alpha Asset Management AG
Michael Pintarelli Finanzdienstleistungen AG
PROAKTIVA GmbH
R.I. Vermögensbetreuung AG
SK Vermögensverwaltung GmbH
Spiekermann & Co Aktiengesellschaft
SPSW Capital GmbH
TOP Vermögensverwaltung AG
Download zum PBF Strength
Preisgestaltung und Lizenzmodellen für die professionelle Nutzung des PBF Strength Siegels.
Unser PBF Monitor liefert kontinuierliche Marktentwicklungen und Trend-Analysen für die deutsche Vermögensverwaltungsbranche.
KONTAKT
60323 Frankfurt am Main