KNOWHOW, ERFAHRUNG, NETZWERK UND KREATIVITÄT
- Vielseitige Kompetenzen: Unser Team vereint unterschiedliche Fachrichtungen und Erfahrungen – von Marktanalyse über Vertrieb bis zu Regulierung und Strategie.
- Langjährige Zusammenarbeit: Die eingespielte Kooperation im Team ist Basis für effiziente und pragmatische Lösungsfindung.
- Branchenvernetzung: Tiefe Kontakte zu Asset Managern, KVGs, Verwahrstellen und Marktbeobachtern ermöglichen fundierte Einblicke und kurze Wege.
- Kreativer Denkraum: Als unabhängiger Think Tank entwickeln wir neue Ansätze, die über klassische Branchenstandards hinausgehen.
- Ergebnisorientiert: Unsere Arbeitsweise ist praxisnah, lösungsorientiert und getragen von hoher Umsetzungsstärke.
„Wir machen aus Marktfragmentierung gezielte Verbindungen – zwischen Menschen, Ideen und Kapital.“
SIMON SOHLBACH
- Vielseitige Kompetenzen: Unser Team vereint unterschiedliche Fachrichtungen und Erfahrungen – von Marktanalyse über Vertrieb bis zu Regulierung und Strategie.
- Langjährige Zusammenarbeit: Die eingespielte Kooperation im Team ist Basis für effiziente und pragmatische Lösungsfindung.
- Branchenvernetzung: Tiefe Kontakte zu Asset Managern, KVGs, Verwahrstellen und Marktbeobachtern ermöglichen fundierte Einblicke und kurze Wege.
- Kreativer Denkraum: Als unabhängiger Think Tank entwickeln wir neue Ansätze, die über klassische Branchenstandards hinausgehen.
- Ergebnisorientiert: Unsere Arbeitsweise ist praxisnah, lösungsorientiert und getragen von hoher Umsetzungsstärke.
„Wir machen aus Marktfragmentierung gezielte Verbindungen – zwischen Menschen, Ideen und Kapital.“
SIMON SOHLBACH
Aktuelle Unternehmensnews
Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen und Nachrichten aus unserem Unternehmen sowie aktuelle Trends der unabhängigen Vermögensverwaltung und Asset-Management-Branche. Hier finden Sie alle relevanten Updates – von erfolgreichen Projekten bis zu wichtigen Ereignissen, die unsere Position im Markt stärken und unsere Expertise unterstreichen.
PBF Strength
PBF Strength – Der Qualitätsmaßstab für unabhängige Vermögensverwalter Der PBF Strength Indikator ist der erste wissenschaftlich fundierte Bewertungsmaßstab für unternehmerische Stärke im deutschen uVV-Markt. Basierend
Lange Assets & Consulting GmbH
PERSONAL Geschäftsführersuche im PBF-Netzwerk Lange Assets & Consulting GmbH Ausgangslage Die Suche nach einem neuen Geschäftsführer erwies sich für Lange Assets & Consulting als langwierig
RiDoCon e.U.
MARKTEINTRITT Markteintritt Deutschland & UCITS-Strategie RiDoCon e.U. Ausgangslage Die in Wien ansässige RiDoCon e.U. hatte mit einem Wikifolio bereits langjährige Erfolge im Asset Management erzielt.
Astorius
MARKETSOUNDING Markterschließung für Private Equity Astorius Ausgangslage Astorius verfügt als spezialisierter Anbieter für Private-Equity-Investments über ein hohes Renommee im institutionellen Umfeld. Nach einzelnen Kooperationserfolgen im
Lingohr Asset Management GmbH
INHABERKONTROLLVERFAHREN Begleitung des Inhaberkontrollverfahrens Lingohr Asset Management GmbH Ausgangslage Die renommierte Lingohr Asset Management GmbH wurde durch die Amauris Invest GmbH übernommen. Im Zuge dieser
Etops Group AG / Patronas
MARKTSTUDIE Markterschließung für IT-Lösung Etops Group AG / Patronas Financial Systems GmbH Ausgangslage Patronas Financial Systems (heute Teil der Etops Group AG) ist ein etablierter
UNSERE VISION
Die Pro BoutiquenFonds GmbH wurde 2019 mit der Überzeugung gegründet, dass unabhängige Vermögensverwalter einen festen Platz in einer vielfältigen und leistungsstarken Fondslandschaft verdienen. Unsere drei Gründer – Frank Eichelmann, Michael Gillessen und Sven Hoppenhöft – blicken auf viele Jahre Erfahrung im Bankensektor zurück, wo sie Boutiquen aus der Rolle der Verwahrstelle heraus eng begleitet haben. Heute sind wir mit voller Überzeugung selbstständig tätig, um Fondsboutiquen aus einer unabhängigen Position heraus noch effektiver zu unterstützen.
Seit Kurzem verstärkt uns Simon Sohlbach – er bringt frische Perspektiven und neue Impulse ein und erweitert unser Netzwerk insbesondere durch seine starke Vernetzung in der Start-up-Szene.
Unsere tiefe Verankerung in der Branche, langjährige Netzwerke und ein Gespür für die Herausforderungen und Chancen von Private-Label-Fonds machen uns zu einem verlässlichen Partner. Dabei treibt uns eine klare Mission an: Transparenz schaffen, individuelle Konzepte sichtbar machen und den Marktzugang für kreative Fondsansätze erleichtern.
Wir teilen die Begeisterung unserer Kunden für flexible, konsequente und authentisch gemanagte Anlagelösungen. Denn wie die von uns betreuten Fondsmanager setzen auch wir auf kurze Wege, hohe Eigenverantwortung – und auf das persönliche Engagement für das, was wir tun.
Einen angemessenen Platz am Markt…
Kompetenzen und fachliche Erfahrung…
Marktanteile steigern…
… für die zahlreichen Fondsinitiatoren schaffen, die mit ihren kreativen Anlagekonzepten immer noch viel zu wenig Beachtung bei vielen Investoren finden.
Unabhängige Vermögensverwalter und Fondsboutiquen werden in den nächsten Jahren einen kräftigen Wachstumsschub erfahren – wenn sie es richtig anstellen. Dazu wollen wir mit mehr als 100 Jahren Markterfahrung unseren Beitrag leisten und ihnen partnerschaftlich zur Seite stehen. Ohne den Druck, Produkte eines Konzerns promoten zu müssen oder von irgendwelchen Zahlungen Dritter abhängig zu sein.
… zur Verfügung stellen, wenn sie benötigt werden; denn als Unternehmer sind immer wieder wichtige Entscheidungen zu treffen, die die Firmenentwicklung nachhaltig beeinflussen. Um in diesen Situationen gut präpariert zu sein, ist es erforderlich, den richtigen Sparringspartner zu haben, der neue Blickwinkel, Ideen und Lösungen einbringt. Diese sehr spezielle Kompetenz und Erfahrung haben wir über lange Jahre in der Branche der unabhängigen Vermögensverwalter für uns entwickelt und aufgebaut und können diese nun ohne Interessenskonflikte dem Boutiquen-Markt weitergeben.
…. für Fondsboutiquen und unabhängige Vermögensverwalter. Obwohl wir in Deutschland mehr als 1.000 Boutiquen-Fonds haben, beträgt ihr Marktanteil lediglich ca. 12%. International sind die Marktanteile deutlich höher.
Wir wollen dazu beitragen, dass es in Deutschland für vermögende Privatanleger und institutionelle Kunden selbstverständlich wird, bei ihren Entscheidungen in der Vermögensanlage auch Fonds von Boutiquen und unabhängigen Assetmanagern einzubeziehen.
Einen angemessenen Platz am Markt…
Kompetenzen und fachliche Erfahrung…
Marktanteile steigern…
… für die zahlreichen Fondsinitiatoren schaffen, die mit ihren kreativen Anlagekonzepten immer noch viel zu wenig Beachtung bei vielen Investoren finden.
Unabhängige Vermögensverwalter und Fondsboutiquen werden in den nächsten Jahren einen kräftigen Wachstumsschub erfahren – wenn sie es richtig anstellen. Dazu wollen wir mit mehr als 100 Jahren Markterfahrung unseren Beitrag leisten und ihnen partnerschaftlich zur Seite stehen. Ohne den Druck, Produkte eines Konzerns promoten zu müssen oder von irgendwelchen Zahlungen Dritter abhängig zu sein.
… zur Verfügung stellen, wenn sie benötigt werden; denn als Unternehmer sind immer wieder wichtige Entscheidungen zu treffen, die die Firmenentwicklung nachhaltig beeinflussen. Um in diesen Situationen gut präpariert zu sein, ist es erforderlich, den richtigen Sparringspartner zu haben, der neue Blickwinkel, Ideen und Lösungen einbringt. Diese sehr spezielle Kompetenz und Erfahrung haben wir über lange Jahre in der Branche der unabhängigen Vermögensverwalter für uns entwickelt und aufgebaut und können diese nun ohne Interessenskonflikte dem Boutiquen-Markt weitergeben.
…. für Fondsboutiquen und unabhängige Vermögensverwalter. Obwohl wir in Deutschland mehr als 1.000 Boutiquen-Fonds haben, beträgt ihr Marktanteil lediglich ca. 12%. International sind die Marktanteile deutlich höher.
Wir wollen dazu beitragen, dass es in Deutschland für vermögende Privatanleger und institutionelle Kunden selbstverständlich wird, bei ihren Entscheidungen in der Vermögensanlage auch Fonds von Boutiquen und unabhängigen Assetmanagern einzubeziehen.
Einen angemessenen Platz am Markt…
… für die zahlreichen Fondsinitiatoren schaffen, die mit ihren kreativen Anlagekonzepten immer noch viel zu wenig Beachtung bei vielen Investoren finden.
Unabhängige Vermögensverwalter und Fondsboutiquen werden in den nächsten Jahren einen kräftigen Wachstumsschub erfahren – wenn sie es richtig anstellen. Dazu wollen wir mit mehr als 100 Jahren Markterfahrung unseren Beitrag leisten und ihnen partnerschaftlich zur Seite stehen. Ohne den Druck, Produkte eines Konzerns promoten zu müssen oder von irgendwelchen Zahlungen Dritter abhängig zu sein.
Kompetenzen und fachliche Erfahrung…
… zur Verfügung stellen, wenn sie benötigt werden; denn als Unternehmer sind immer wieder wichtige Entscheidungen zu treffen, die die Firmenentwicklung nachhaltig beeinflussen. Um in diesen Situationen gut präpariert zu sein, ist es erforderlich, den richtigen Sparringspartner zu haben, der neue Blickwinkel, Ideen und Lösungen einbringt. Diese sehr spezielle Kompetenz und Erfahrung haben wir über lange Jahre in der Branche der unabhängigen Vermögensverwalter für uns entwickelt und aufgebaut und können diese nun ohne Interessenskonflikte dem Boutiquen-Markt weitergeben.
Marktanteile steigern…
…. für Fondsboutiquen und unabhängige Vermögensverwalter. Obwohl wir in Deutschland mehr als 1.000 Boutiquen-Fonds haben, beträgt ihr Marktanteil lediglich ca. 12%. International sind die Marktanteile deutlich höher.
Wir wollen dazu beitragen, dass es in Deutschland für vermögende Privatanleger und institutionelle Kunden selbstverständlich wird, bei ihren Entscheidungen in der Vermögensanlage auch Fonds von Boutiquen und unabhängigen Assetmanagern einzubeziehen.
UNSER TEAM
Frank Eichelmann
GESCHÄFTSFÜHRER
Frank ist quasi ein ‘Kämpfer der ersten Stunde’, denn er unterstützt unabhängige Vermögensverwalter bereits seit 1998. In diesen mehr als 25 Jahren hat er bei UBS Deutschland AG und den Privatbanken Hauck & Aufhäuser sowie Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG wertvolle Erfahrungen gesammelt und dort das Geschäft mit Vermögensverwaltern maßgeblich geprägt. Insgesamt verfügt er über mehr als 35 Jahre Markterfahrung, in denen er auch zahlreiche Kunden bei Projekten der strategischen Unternehmensplanung begleitet hat.
Besonders liegen ihm unsere umfassende Marktdatenbank und die Beratung von Initiatoren bei Lizenzierung und Fondsauflage am Herzen.
- eichelmann(at) boutiquenfonds.de
- Telefon: +49 69 348 717 461
Michael Gillessen
GESCHÄFTSFÜHRER
Michael unterstützt unabhängige Vermögensverwalter und die Branche leidenschaftlich seit mehr 20 Jahren. Dies begann 2001 bei UBS Deutschland AG, wo er den Existenzgründungsservice erfunden hat. Mittlerweile hat er bereits mehr als 60 Vermögensverwalter bei der Gründung und Lizenzierung ihrer Unternehmen beraten. Nach einer sehr erfolgreichen Zeit bei Hauck & Aufhäuser hat er bei Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG mit seinem Team ein rasantes Wachstum erzielt, das am Markt große Beachtung fand.
Neben der Existenzgründung und der Nachfolgeplanung ist ihm die Begleitung von Initiatoren bei der Fondsauflage ein echtes Herzensanliegen.
- gillessen(at) boutiquenfonds.de
- Telefon: +49 69 348 717 462
Sven Hoppenhöft
GESCHÄFTSFÜHRER
Sven hat nicht sofort einen Weg zu den Boutiquenfonds gefunden, sondern während seinen mehr als 40 Jahren am Markt zunächst kleinere Umwege durch die Vereins-und Westbank und die Fondsgesellschaft NORDINVEST auf sich genommen. Doch seit er 2008 bei Hauck & Aufhäuser und danach bei Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG auf Frank und Michael stieß, hat auch ihn die Begeisterung für die unabhängigen Vermögensverwalter gepackt.
Neben seinem ‘angestammten’ Hauptthema Marketing- und Vertriebsunterstützung kümmert er sich besonders um die Öffentlichkeitsarbeit und unsere Homepage.
- hoppenhoeft(at) boutiquenfonds.de
- Telefon: +49 69 348 717 463
Simon Sohlbach
CONSULTANT
Simon bringt frische Impulse und ein starkes Netzwerk aus der Start-up- und VC-Szene mit. Der Wirtschaftsingenieur (M.Sc.) spezialisierte sich auf algorithmischen Handel und strategisches Management. Er forschte zu Business Development, New Work und Corporate Entrepreneurship mit Fokus auf innovative Dienstleistungsmodelle. Als geschäftsführender Gesellschafter eines Finanz-Start-ups und im Business Development mittelständischer Unternehmen sammelte er wertvolle Erfahrungen. Bei der PBF begleitet Simon Consulting-Projekte und eröffnet mit seinem analytischen und unternehmerischen Ansatz neue Perspektiven für Kunden.
- sohlbach(at) boutiquenfonds.de
- Telefon: +49 69 348 717 465
KONTAKT
60323 Frankfurt am Main