Green Bonds durchbrechen die Schallmauer

Aktuelle Informationen rund um die Fonds von unabhängigen Assetmanagern im aktuellen Newsletter:

  • Nachgefragt: Green Bonds durchbrechen die Schallmauer
    Neuemissionen um ein Vielfaches überzeichnet
  • Immunisierung ist wichtig – auch fürs Portfolio
    Und wenn der Zinsanstieg doch nicht nur temporär ist?
  • Bidens Steuerpläne belasten Unternehmensgewinne
    Zusätzliche Kosten von 5% zu erwarten – vom Markt bisher ignoriert
  • Boutiquen on Air – Fonds für die Ohren
    Small/MidCaps in den Nischen der Megatrends
    Menschen mit Schwerhörigkeit helfen – ein Wachstumsfeld
  • Kreative ‚Enabler‘ machen den Unterschied
    Die Hälfte der notwendigen Technologien sind noch gar nicht erfunden
  • Container-Frachtraten auf Rekordstand
    Der Suezkanal-Unfall war nur eine Marginalie, Chancen im Shipping
  • Marktüberblick ‚BoutiquenFonds Radar‘ für Q1 / 2021
    Mischfonds und Aktienfonds im Fokus, 18 Neuauflagen

Chancen und Konzepte auch jenseits des Wasserstoffs

Aktuelle Informationen rund um die Fonds von unabhängigen Assetmanagern im aktuellen Newsletter:

  • Es hakt nicht nur im Suezkanal
    Verändertes Konsumverhalten bringt Kapazitätsknappheit im Transportwesen
  • Chancen und Konzepte auch jenseits des Wasserstoffs
    Kreative Konzepte auf dem Weg zur Klimaneutralität
  • Jetzt stehen die Weichen richtig
    Hohe immaterielle Werte in der Bilanz mahnten zur Vorsicht
  • Technologie? Oder Value? Oder Beides?
    Kehrtwende für vermögensverwaltende Konzepte sinnvoll?
  • Langsame Wirtschaftserholung und ausgereizter Ölpreis
    Internationale Investmentgrade Anleihen in ungewöhnlichen Regionen

Liebevolle Umarmung nimmt die Luft zum Atmen

Aktuelle Informationen rund um die Fonds von unabhängigen Assetmanagern im gerade veröffentlichten Newsletter:

  • „Liebevolle Umarmung nimmt die Luft zum Atmen“
    Sparkassen mit Abwehrmaßnahmen bis zur Kontokündigung
  • SPAC – ein Vehikel mit ungeplanten Chancen
    Der Trend aus den USA schwappt über nach Europa – nicht immer erfolgreich
  • EZB vor der Entscheidung: Inflation oder …
    Verluste auf der Fixed Income Seite in den USA führen zur Überprüfung der Asset Allocation
  • Gesunde Gewinne auch in der weltweiten Krise
    Gewinnentwicklung im Gesundheitssektor setzt sich ab – aber deutliche Unterschiede
  • Elektronische Plattformen – reicht der elektronische Händedruck?
    Was können außerbörsliche Handelsplattformen für Anleihen – und wo sind die Grenzen?
  • Wissensquiz Boutiquenfonds
    Wie gut kennen Sie sich aus bei den Fonds von unabhängigen Assetmanagern?

Private Banking Magazin: Der Nachweis der Boutiquenprämie

Unabhängige Fondsboutiquen haben die Corona-Krise bisher besser als die Branche überstanden. Zum Einen haben sie die Volumensrückgänge des Frühjahrs 2020 schneller aufgeholt, zum Anderen haben sie auch performancemäßig überperformt.

In der Königsklasse Mischfonds ist die sogenannte Boutiquenprämie klar nachweisbar – und es gibt auch gute Grunde für die Outperformance…

Online-Artikel: Link

 

 

Private Banker: Boutiquenprämie existiert

Unabhängige Assetmanager (‚Fondsboutiquen‘) sind volumenmäßig gut durch die Marktverwerfungen im Frühjahr 2020 gekommen und haben deutlich schneller als die Branche die mit dem ersten Lockdown verbundenen Rückgänge wieder aufgeholt.

  • Damit stellt sich natürlich die Frage, ob das steigende Anlegerinteresse auch mit einer besseren Wertentwicklung im Vergleich zum Branchenschnitt einherging.
  • Erwirtschaften die Fondsboutiquen für ihre Anleger bessere Erträge?
  • Gibt es die vielfach diskutierte Boutiquen-Prämie‘ wirklich?

Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, haben wir eine Auswertung der PBF-Datenbank herangezogen.

 

Online-Artikel: Link

 

 

finanzen.net: Boutiquenfonds weiterhin mit stärkerer Dynamik

Nach Veröffentlichung der aktuellen BVI-Zahlen für das 3. Quartal 2020 ergibt sich für die Boutiquenfonds auch im Vergleich zur gesamten Branche ein weiterhin sehr positives Bild.

Online-Artikel: Link

 

 

Private Banking Magazin: Vermögensverwalter bieten Ausweg für frustrierte Banker

In einer aktuellen Kolumne aufgezeigt: nicht nur Arbeitsplätze ohne Vertriebsvorgaben, sondern oftmals auch unternehmerische Beteiligungen bieten zahlreiche Vermögensverwalter. Viele Vermögensverwalter sind bereit für weiteres, auch personelles Wachstum und sprechen uns an…

Online-Artikel: Link

 

 

Institutional Money: Boutiquenfonds erfreuen sich eines steigenden Interesses

Fonds Professionell berichtet über unseren Abgleich zwischen den BVI-Zahlen für das erste Halbjahr 2020 und den entsprechenden Daten für die Boutiquenfonds:

Online-Artikel: Link

 

 

Institutional Money: Die Boutiquenprämie gibt es auch in Deutschland

Nicht nur in den USA und Großbritannien – Boutiquenfonds entwickeln sich besser.

Wir haben die Studie der Londoner Cass Business School zum Anlass genommen, eine ähnliche Untersuchung auch für Deutschland vorzunehmen – und sind auch hierzulande zu positiven Ergebnissen gekommen.

Institutional Money hat die wesentlichen Ergebnisse unserer aktuellen Marktanalyse dokumentiert:

Artikel (PDF)

 

 

Fonds Professionell: Unabhängige Fondsanbieter behaupten sich in der Krise

Zentrale Aussagen aus unserer Analyse zum Boutiquenfonds-Markt im ersten Quartal hat Fonds Professionell hier veröffentlicht:

Online-Artikel: Link